eltern- und erziehungsberatung

Gerne begleite und berate ich Sie als Mutter, Vater oder Elternpaar bei Erziehungsthemen!

Die vielseitigen Aufgaben als Eltern sind nicht immer einfach zu erfüllen! Herausforderungen auf die man oft nicht gleich eine Antwort hat, Krisen die man mit den Kindern gemeinsam durchlebt und neue Situationen die einen oft unvermittelt treffen - genau dann macht Beratung Sinn! Denn man muss nicht alles alleine bewältigen, oft hilft der professionelle Blick von außen um einen Lösungsweg zu finden.

Elternberatung kann ein geschützter Raum für Sie als Mutter, Vater oder als Elternpaar sein, in dem Austausch, Beratung und Reflexion möglich sind, um sie als Eltern in ihrer Rolle zu stärken und ihnen zu helfen. Die Elternberatung zielt darauf ab, Sie zu stärken und zu befähigen, ihre Kinder in dieser oft schwierigen Phase der Entwicklung zu begleiten, ohne ihre eigenen Grenzen zu überschreiten. Sie soll zu einer besseren Eltern-Kind-Beziehung beitragen und gleichzeitig entlastend für Sie als Eltern wirken.

 

Wichtige Aspekte:

- Erziehungskompetenz stärken:

Eltern erhalten praxisorientierte Informationen und Strategien, um die Beziehung zu ihren Kindern und Jugendlichen zu verbessern, Konflikte zu lösen und Perspektiven zu erarbeiten.

- Jugendberatung:

Die Pubertät hält ihre ganz eigenen Herausforderungen bereit. Gerade in dieser Phasen benötigen Eltern wie Jugendliche oftmals Unterstützung, Halt und einen vertraulichen Rahmen um über oft sensible Themen und Konflikte sprechen zu können.

Gerne berate ich Jugendliche bei Schwierigkeiten und Sorgen!

- Berufsberatung:

Die Entscheidung wie es nach der Vollendung der Pflichtschule weitergehen soll, ist für viele eine große Herausforderung und oft, bietet die Berufsorientierung in der Schule zu wenig oder zu oberflächliche Informationen. Viele Fragen ergeben sich also in diesem Prozess - bei denen ich gerne weiterhelfe und mit einer individuellen Potentialanalyse Perspektiven aufzeige!

Weiter Schule gehen? Eine Lehrestelle suchen - mit oder ohne Matura?

Was kann ich denn überhaupt gut? Wo wird mein Kind glücklich werden?

In welchem Ausbildungsweg hat mein Kind die besten Zukunftschancen?

Welche Berufsrichtung wäre denn die Richtige und was für Möglichkeiten haben wir?

- Kommunikation und Konfliktlösung:

Ein zentraler Punkt ist die Verbesserung der Kommunikation zwischen Eltern und Jugendlichen. Dabei geht es nicht nur um das Zuhören, sondern auch um den Umgang mit Konflikten und das Finden von Kompromissen.

- Prävention und Krisenbewältigung:

Präventiv zu handeln, sich selbst als Mutter oder Vater (als Elternpaar) durch Beratung zu stärken, ist eine wertvolle Möglichkeit. Sie können dadurch lernen, Ihr Kinde zu stärken, in einer guten Eltern-Kind-Beziehung zu bleiben, frühzeitig Anzeichen für psychische oder soziale Probleme zu erkennen und gegebenenfalls entsprechend zu intervenieren bzw. Unterstützung zu bieten/suchen.

 

Mögliche interessante Themen...

  • Selbstführsorge für Eltern
  • Die Pubertät
  • Mobbing in der Schule
  • Übergang Schule - Beruf
  • Alleinerziehenden Themen
  • Konflikte zwischen Eltern - Kinder sollten nicht darunter leiden
  • Adäquate Grenzen und Konsequenzen setzen
  • Begleitung eines schwerkranken/chronisch kranken Kindes
  • Erste Sexualität begleiten
  • Überforderung und Frustration
  • Berufs- und/oder weitere Schulentscheidung nach der Pflichtschule - Berufsorientierung begleiten
  • Berufsorientierung für Jugendliche - individuelle Potentiale erkennen 
  • ...
  • Bei einem Erstgespräch können wir gerne Ihre individuelle Fragestellung klären und die Beratung auf Sie persönlich abstimmen!