Claudia Huber
Dipl. Psychosoziale Beraterin
Supervisorin - im Expertenpool der WKO
Dipl. Stressbewältigungs- und Entspannungstrainerin
Dipl. Erziehungsberaterin
Dipl. Elternbildnerin
- Geboren 1980
- Mutter
Über mich...
Ich bin in einem Familienbetrieb aufgewachsen und arbeite schon seit vielen Jahren im sozialen Bereich. Heute verbinde ich diese beiden Welten in meiner Arbeit als Supervisorin, Begleiterin von Führungskräften und Elternberaterin. Durch meine Tätigkeit als Ambulante Familienbetreuerin bringe ich zudem aktuelle Erfahrungen aus der Praxis mit, nah an den Themen, die Menschen täglich bewegen.
Neben meiner fachlichen Seite gibt es auch vieles, was mich persönlich prägt:
Ich bin alleinerziehende Mutter und weiß aus eigener Erfahrung, was es heißt, Verantwortung alleine zu tragen, Entscheidungen zu treffen, Herausforderungen zu meistern und dennoch mit einer großen Portion Lebensfreude durchs Leben zu gehen. Die Kunst Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen und sich selbst dabei nicht zu vergessen, war auch für mich eine Reise voller Höhen und Tiefen, bis ich meinen Weg gefunden habe. Die Natur und Tiere sind meine Kraftressourcen, ich lache gern, reise wenn möglich und entdecke gerne Neues.
Auch wenn mein Leben nicht immer leicht war, habe ich gelernt, Schwierigkeiten mit Offenheit und Humor zu begegnen und das Glück im Kleinen wahrzunehmen. Diese Haltung bringe ich auch in meine Arbeit ein: kompetent, klar, lösungsorientiert und strukturiert - zugleich menschlich, wertschätzend, offen und lebensnah.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und ein Stück Ihres Weges begleiten zu dürfen!
RELEVANTE AUS- und FORTBILDUNGEN bzw. ARBEITSERFAHRUNGEN
AKTUELLE TÄTIGKEITEN:
- Eigene Praxis
- Ambulante Familien-Intensivbetreuerin
AUSBILDUNGEN:
- Dipl. Psychosoziale Beraterin
- Supervisorin, im Experten-Pool der WKO
- Dipl. Stressbewältigungs- und Entspannungstrainerin
- Elternberatung nach §95 und §107 AußStrG.
- Dipl. Erziehungsberaterin
- Dipl. Elternbildnerin
- Abschluss als Journalistin Radio/TV
- Ausbildung zur Rettungssanitäterin
- Abschluss HTL Innsbruck
- Viele Fortbildungen, wie z.B.: Trauma-Grundlagen, Biographiearbeit, Life Design uvm.
ARBEITSERFAHRUNGEN:
- Lehrgangsleitung Arbeitsmarkt-Integrationsprojekt
- Leiterin von mehreren Jugendeinrichtungen, Tiroler Gemeinden im Unterland: Streetwork, Jugendzentren, Beratungseinrichtung, Schulische Nachmittagsbetreuung
- Leitung Sozialberatung und Stellv. Projektleiterin zweier Sozialökonomischer Betriebe
- Besuchsbegleitung
- Jobcoaching und Sozialberatung in mehreren arbeitsmarktbezogenen Jugendprojekten
- Sozialarbeit in der standortbezogenen und mobilen Jugendarbeit
- Trainerin für Erwachsenenbildung in Innsbruck
- Pädagogische Arbeit mit Kindern im Vorschul- und Volksschulalter
- Journalistin für Radio und TV
- Ehrenamtliche Rettungssanitäterin
- Mitarbeit in den Familienbetrieben - schon immer